Anzeigepflicht bei Gebäudeleerstand

Überprüfen Sie Ihre Immobilien!

Eigentümer von Gebäuden aufgepasst: Ein dauerhaft unbewohntes Bauwerk erhöht die Gefahren und muss dem Versicherer unverzüglich gemeldet werden. Von der Brandstiftung über Vandalismus bis zu unentdeckten Leitungswasserschäden: Die Palette der Risiken ist groß. Bitte melden Sie sich rechtzeitig bei uns, wenn Ihre Immobilie längere Zeit leer stehen sollte. Wir kümmern uns umgehend darum, dass Sie Ihren Schutz nicht verlieren. Dazu haben wir kurz- und auch langfristige Optionen im Portfolio, aus denen wir die für Sie und Ihr Gebäude passende Lösung finden. 


Wichtiges Wissen: Was ist eigentlich ein Sturm?

Nicht nur im Herbst: Sturmschäden nehmen zu. Doch ab wann sprechen wir von einem Sturm?

Ethanol-Ofen: Sicherheit und Versicherungsschutz im Fokus, damit es nicht zum Brandschaden kommt

Zu Dekorationszwecken aufgestellte Ethanol-Öfen ohne Kamin können zu einer ernsthaften Gefahr werden.

Kompletter Camping-Versicherungsschutz: Sorgenfreies Campen dank umfassender Absicherung

Beim Campingurlaub in der Natur möchte man in der Regel einfach mal abschalten und sich keine Sorgen machen.

Wärmepumpen und der Versicherungsschutz

Besitzer einer Wärmepumpe sollten sich bei ihrem Versicherer erkundigen, ob die Anlage ausreichend abgesichert ist.

Versicherungen von der Steuer absetzen: Aus Minus können Sie Plus machen!

Gezahlte Versicherungsbeiträge können bei Ihrer Steuererklärung ein wichtiger Posten sein.

Krankenzusatz: Budgettarife liegen im Trend

Nutzen Sie die Flexibilität bei den Leistungen der Krankenzusatzversicherungen.

Top