Digitale Betrugsmaschen – Risiken und Schutzmöglichkeiten

Die Digitalisierung erleichtert vieles, birgt aber auch Gefahren.

Zwei Hände halten ein Smartphone, über dem ein Mail-Symbol mit Warnhinweis schwebt

Die Digitalisierung erleichtert vieles, birgt aber auch Gefahren. Betrüger entwickeln immer raffiniertere Methoden, um an Geld oder sensible Daten zu gelangen.  

  • Skimming: Über manipulierte Kartenlesegeräte (Skimmer) werden Kartendaten ausgespäht – oft unauffällig im Alltagsstress.  
  • Phishing: Gefälschte E-Mails oder SMS zielen auf Passwörter und Bankdaten ab. Spear-Phishing ist besonders gefährlich, da Betrüger gezielt Vertrauen durch persönliche Ansprache gewinnen.  
  • Pharming: Kriminelle manipulieren DNS-Server, sodass Nutzer trotz korrekter URL auf täuschend echte Fake-Webseiten umgeleitet werden.  
  • Kleinanzeigen-Betrug: Auf Plattformen wie eBay Kleinanzeigen werden minderwertige oder nichtexistierende Produkte zu günstigen Preisen angeboten. 
  • Fake-Shops: Professionell wirkende Online-Shops locken mit verführerischen Angeboten, liefern jedoch nie die bezahlte Ware.  

Wie schützen Sie sich?  

  • Überprüfen Sie verdächtige E-Mails und Links sorgfältig.  
  • Geben Sie keine sensiblen Daten unüberlegt weiter.  
  • Verwenden Sie sichere Zahlungsmethoden und halten Sie Ihre Software aktuell.  

Tipp: Lassen Sie Ihre Hausratversicherung prüfen! Moderne Tarife bieten oft Schutz gegen Betrugsmaschen, z. B. durch Smart-Home-Deckungen oder spezielle Zusatzbausteine. Sprechen Sie uns gerne an!  


100 Euro Scheine im Hintergrund, davor ein angedeuteter Aktienkurs

Investmentfonds im Versicherungsmantel

Ihre clevere Alternative zur Direktanlage.

Zwei Hände halten ein Smartphone, über dem ein Mail-Symbol mit Warnhinweis schwebt

Digitale Betrugsmaschen – Risiken und Schutzmöglichkeiten

Die Digitalisierung erleichtert vieles, birgt aber auch Gefahren.

Drei Schulkinder laufen auf die Kamera zu

Berufsunfähigkeit für Schüler

Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler – macht das Sinn?

Miniatur Paar Frau und Mann auf Taschenrechner, verlinkt zu Blockbeitrag Altersvorsorge mit dem CleVesto Fondssparplan

Altersvorsorge mit dem CleVesto Fondssparplan

So geht flexible und individuelle Altersvorsorge!

Bild einer Patientenverfügung verlinkt zum Blogbeitrag  Vollmachten und Verfügungen frühzeitig regeln

Vollmachten und Verfügungen frühzeitig regeln

Sorgen Sie vor und sichern Sie Ihre Selbstbestimmung!

Pflegepersonal geht gang eines Krankenhauses entlang, verlinkt zum Blogbeitrag Stationäre Zusatzversicherung zur Krankenhausreform

Stationäre Zusatzversicherung zur Krankenhausreform

Die Krankenhausreform bringt große Veränderungen mit sich.

Top