Jetzt noch attraktiver durch höheren Freibetrag

Als starke Säule neben der gesetzlichen Rentenversicherung soll vor allem die betriebliche Altersversorgung (bAV) weiter gestärkt werden.

Bildnummer: 705716659 Urheberrechte: Khongtham

Als starke Säule neben der gesetzlichen Rentenversicherung soll vor allem die betriebliche Altersversorgung (bAV) weiter gestärkt werden. Hierzu hat der Gesetzgeber das neue Betriebsrentenstärkungsgesetz auf den Weg gebracht und zum 01.01.2018 in Kraft gesetzt. Durch dieses wird es nunmehr möglich, dass Sie als Arbeitnehmer von Ihrem Gehalt bis zu 8% der Beitragsbemessungsgrenze der Rentenversicherung (West), also in 2018 insgesamt bis zu 520€ monatlich, steuerfrei in z. B. eine Direktversicherung umleiten können.

Davon wären 260 € zusätzlich auch sozialversicherungsfrei oder in Kombination mit einer Unterstützungskasse als Entgeltumwandlung sogar die vollen 8%! Unser Tipp: Nutzen auch Sie die attraktiven Steuervorteile, indem Sie etwa Ihre Gehaltserhöhung gleich komplett oder auch anteilig in eine bAV investieren. Wir zeigen Ihnen gerne, wie es geht! Sprechen Sie uns an.


Bild einer Patientenverfügung verlinkt zum Blogbeitrag  Vollmachten und Verfügungen frühzeitig regeln

Vollmachten und Verfügungen frühzeitig regeln

Sorgen Sie vor und sichern Sie Ihre Selbstbestimmung!

Pflegepersonal geht gang eines Krankenhauses entlang, verlinkt zum Blogbeitrag Stationäre Zusatzversicherung zur Krankenhausreform

Stationäre Zusatzversicherung zur Krankenhausreform

Die Krankenhausreform bringt große Veränderungen mit sich.

Kein Unfallschutz wegen Vorerkrankungen?

Schützen Sie sich und Ihre Familie.

Wissenswertes zur Zahnzusatzversicherung

Zähne können ein teures Unterfangen werden. Sorgen Sie vor!

Top