Welches Vorsorgeprodukt ist das für Sie Richtige?

Nicht mehr arbeiten können … das bewegt viele Menschen.

shutterstock_133091624Bildnummer: 133091624 Urheberrechte: Dragana Gerasimoski

Fällt das Einkommen weg sorgt der Staat mit der Erwerbsminderungsrente für eine Basisabsicherung, die aber an Bedingungen geknüpft ist. Krankenkasse (GKV) und private Krankenversicherer (PKV) leisten mit dem Krankentagegeld ebenfalls einen Beitrag bei Arbeitsunfähigkeit. Die GKV aber max. 78 Wochen und die PKV solange keine gesetzliche Erwerbsminderungsrente oder private Berufsun­fähigkeitsrente bezogen wird. Doch wie können Sie sich dauerhaft und bedarfsgerecht absichern?

  • Am bekanntesten ist die private Berufsunfähigkeitsrente. Sie ist mit dem Berufsbild verknüpft und erbringt Leistungen, sofern der Kunde z. B. zu 50 % nicht mehr in seinem Beruf arbeiten kann.
  • Bei der Dread Disease ist eine Reihe schwerer Erkrankungen versichert wie z. B. Herzinfarkt oder Schlaganfall.
  • Die Multi-Rente, auch Existenzschutz-Versicherung genannt, deckt verschiedene Risiken – von der Invalidität bis zum Organschaden – ab und ist zudem unabhängig vom Beruf.
  • Die Grundfähigkeitsabsicherung deckt bestimmte körperliche Funktionen ab, wie Aufstehen, Gehen, Arme heben etc.
    Welche Lösung ist für Sie geeignet und welche davon ist bezahlbar? Welche Rolle spielen Ihre Gesundheitsdaten? Hier helfen wir, vergleichen die Vor- und Nachteile und finden für Sie die geeignete Lösung – Anruf genügt!

Schreiner beobachtet Lehrling bei der Arbeit

Berufsunfähigkeit für Berufseinsteiger

Die BU-Versicherung lohnt sich schon zu Beginn der Ausbildung!

100 Euro Scheine im Hintergrund, davor ein angedeuteter Aktienkurs

Investmentfonds im Versicherungsmantel

Ihre clevere Alternative zur Direktanlage.

Zwei Hände halten ein Smartphone, über dem ein Mail-Symbol mit Warnhinweis schwebt

Digitale Betrugsmaschen – Risiken und Schutzmöglichkeiten

Die Digitalisierung erleichtert vieles, birgt aber auch Gefahren.

Drei Schulkinder laufen auf die Kamera zu

Berufsunfähigkeit für Schüler

Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler – macht das Sinn?

Miniatur Paar Frau und Mann auf Taschenrechner, verlinkt zu Blockbeitrag Altersvorsorge mit dem CleVesto Fondssparplan

Altersvorsorge mit dem CleVesto Fondssparplan

So geht flexible und individuelle Altersvorsorge!

Bild einer Patientenverfügung verlinkt zum Blogbeitrag  Vollmachten und Verfügungen frühzeitig regeln

Vollmachten und Verfügungen frühzeitig regeln

Sorgen Sie vor und sichern Sie Ihre Selbstbestimmung!

Top