Steigende Zukunftsängste: berechtigt oder unbegründet?

Die vermeintlichen Sorgen und Nöte der Generation „Mitte“.

Einträglicher Job, hohe Arbeitsmarktnachfrage, schöner Urlaub – vor allem materiell geht es uns so gut wie lange nicht und dennoch lässt sich vor allem in der Generation „Mitte" eine insgesamt steigende Verunsicherung ausmachen. So Sind es neben der Angst vor Krankheit und Pflegebedürftigkeit vor allem materielle Verlustängste, die die Stimmung der 30- bis 59-Jährigen in Deutschland charakterisieren, wie eine aktuelle Umfrage des Allensbacher Instituts belegt. Die gute Nachricht: Gerade wir als Ihr Versicherungsexperte können bei vielen dieser Sorgen mit passgenauen Lösungen für konkrete Abhilfe sorgen. Unser Rat: Egal, wo Ihr „Schuh drückt“, kontaktieren Sie uns. Wir helfen mit „Herz und Verstand" – versprochen!


Frau füllt ein Dokument aus

Absicherung von Beamtenanwärtern

Schon zu Beginn der Beamtenkarriere gibt es einige Besonderheiten zu beachten.

Ärztin behandelt mit Stethoskop ein Kind

Kinder als Privatpatienten

Sichern Sie Ihrem Sprössling die bestmögliche Behandlung!

Schreiner beobachtet Lehrling bei der Arbeit

Berufsunfähigkeit für Berufseinsteiger

Die BU-Versicherung lohnt sich schon zu Beginn der Ausbildung!

100 Euro Scheine im Hintergrund, davor ein angedeuteter Aktienkurs

Investmentfonds im Versicherungsmantel

Ihre clevere Alternative zur Direktanlage.

Zwei Hände halten ein Smartphone, über dem ein Mail-Symbol mit Warnhinweis schwebt

Digitale Betrugsmaschen – Risiken und Schutzmöglichkeiten

Die Digitalisierung erleichtert vieles, birgt aber auch Gefahren.

Drei Schulkinder laufen auf die Kamera zu

Berufsunfähigkeit für Schüler

Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler – macht das Sinn?

Top