Tierkrankenversicherung lohnt sich noch mehr

Mit einer Tierkrankenversicherung können Sie sich gegen unerwartete Tierarztkosten absichern.

Aufgrund bekannter Kostensteigerungen in vielen Lebensbereichen wurde auch die Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) Ende 2022 angepasst. Dies hat Auswirkung auf alle Haustierbesitzer, denn diese müssen nun mit höheren Gebühren bei einem Tierarztbesuch rechnen. So kann z. B. bereits ein Knochenbruch oder Kreuzbandriss beim Hund Kosten in vierstelliger Höhe verursachen. Angesichts dessen wird deutlich, wie wichtig die Absicherung der liebsten Gefährten über eine Tierkrankenversicherung ist. Denn diese deckt nicht nur Notfälle, sondern auch Vorsorgeuntersuchungen ab. Eine sinnvolle Investition, um die Gesundheit Ihres Haustiers zu gewährleisten und finanzielle Belastungen zu minimieren.


100 Euro Scheine im Hintergrund, davor ein angedeuteter Aktienkurs

Investmentfonds im Versicherungsmantel

Ihre clevere Alternative zur Direktanlage.

Zwei Hände halten ein Smartphone, über dem ein Mail-Symbol mit Warnhinweis schwebt

Digitale Betrugsmaschen – Risiken und Schutzmöglichkeiten

Die Digitalisierung erleichtert vieles, birgt aber auch Gefahren.

Drei Schulkinder laufen auf die Kamera zu

Berufsunfähigkeit für Schüler

Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler – macht das Sinn?

Miniatur Paar Frau und Mann auf Taschenrechner, verlinkt zu Blockbeitrag Altersvorsorge mit dem CleVesto Fondssparplan

Altersvorsorge mit dem CleVesto Fondssparplan

So geht flexible und individuelle Altersvorsorge!

Bild einer Patientenverfügung verlinkt zum Blogbeitrag  Vollmachten und Verfügungen frühzeitig regeln

Vollmachten und Verfügungen frühzeitig regeln

Sorgen Sie vor und sichern Sie Ihre Selbstbestimmung!

Pflegepersonal geht gang eines Krankenhauses entlang, verlinkt zum Blogbeitrag Stationäre Zusatzversicherung zur Krankenhausreform

Stationäre Zusatzversicherung zur Krankenhausreform

Die Krankenhausreform bringt große Veränderungen mit sich.

Top