Bei Wechsel in private Krankenversicherung günstiges Eintrittsalter sichern

Wer erst spät in die PKV wechselst, musst einen größeren Teil seines Beitrags als Altersrückstellung ansparen.

In der privaten Krankenvollversicherung (PKV) hängt die Beitragshöhe u. a. von den gewünschten Leistungen, dem Gesundheitszustand und vom Geburtsjahr ab. D. h., bei fast allen Gesellschaften ist man beim Einstieg z.B. zum 01.01. automatisch ein Jahr älter und bezahlt dann den Einstiegsbeitrag nach einem höheren Alter. Dies macht im Schnitt ca. 3 bis 10 € pro Monat aus, dauerhaft für die gesamte Versicherungszeit! Es gibt aber eine Möglichkeit, sich das günstigere Eintrittsalter aus dem Vorjahr zu sichern: mit einer sogenannten großen Anwartschaft. Man beantragt zum 01.12. die PKV in einem ruhenden Versicherungsverhältnis, das dann im Folgemonat in ein aktives Versicherungsverhältnis umgewandelt wird. Da der ursprüngliche Beginn aber im Jahr davor war, gilt das günstigere Eintrittsalter für die gesamte Vertragslaufzeit. Der Beitrag für einen Monat große Anwartschaft wird prozentual vom zu zahlenden Normalbeitrag berechnet und beträgt i. d. R. zwischen 35 % und 45 %. Dies amortisiert sich aber sehr schnell durch den, im Vergleich zum Normalbeitrag ohne Anwartschaft, günstigeren Monatsbeitrag. Ob sich das für Sie lohnt, berechnen wir gerne.


100 Euro Scheine im Hintergrund, davor ein angedeuteter Aktienkurs

Investmentfonds im Versicherungsmantel

Ihre clevere Alternative zur Direktanlage.

Zwei Hände halten ein Smartphone, über dem ein Mail-Symbol mit Warnhinweis schwebt

Digitale Betrugsmaschen – Risiken und Schutzmöglichkeiten

Die Digitalisierung erleichtert vieles, birgt aber auch Gefahren.

Drei Schulkinder laufen auf die Kamera zu

Berufsunfähigkeit für Schüler

Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler – macht das Sinn?

Miniatur Paar Frau und Mann auf Taschenrechner, verlinkt zu Blockbeitrag Altersvorsorge mit dem CleVesto Fondssparplan

Altersvorsorge mit dem CleVesto Fondssparplan

So geht flexible und individuelle Altersvorsorge!

Bild einer Patientenverfügung verlinkt zum Blogbeitrag  Vollmachten und Verfügungen frühzeitig regeln

Vollmachten und Verfügungen frühzeitig regeln

Sorgen Sie vor und sichern Sie Ihre Selbstbestimmung!

Pflegepersonal geht gang eines Krankenhauses entlang, verlinkt zum Blogbeitrag Stationäre Zusatzversicherung zur Krankenhausreform

Stationäre Zusatzversicherung zur Krankenhausreform

Die Krankenhausreform bringt große Veränderungen mit sich.

Top