Pflegerente vs. Pflegetagegeld
Wenn die Pflegebedürftigkeit eintritt, sind die Kosten oft hoch. Zwei gängige Versicherungsoptionen bieten finanziellen Schutz: Pflegerente und Pflegetagegeldversicherung. Die Pflegerente ist eine Form der Lebensversicherung. Im Pflegefall wird eine vorher vereinbarte Rente ausgezahlt, unabhängig von den tatsächlichen Pflegekosten. Ein großer Vorteil ist die Beitragsstabilität: Die Versicherungsprämie kann nicht aufgrund steigender Pflegekosten angepasst werden. Zudem sind die Leistungen steuerlich begünstigt.
Im Gegensatz dazu zahlt die Pflegetagegeldversicherung einen täglichen Betrag, dessen Höhe je nach Pflegegrad variiert. Diese Flexibilität ermöglicht es, das Tagegeld den individuellen Bedürfnissen anzupassen. Allerdings sind die Beiträge hier weniger stabil. Durch den demografischen Wandel und steigende Pflegekosten kann die Prämie im Laufe der Zeit erhöht werden.
Wer sich für eine Pflegeabsicherung entscheidet, sollte beide Modelle hinsichtlich ihrer Leistungen, Kosten und der eigenen Bedürfnisse vergleichen. Wir helfen Ihnen gerne bei der Entscheidung und haben sogar die Möglichkeit, beide Systeme miteinander zu kombinieren.