Absicherung von Beamtenanwärtern
Sie streben eine Laufbahn als Beamter an? Dann sollten Sie bereits jetzt zu Beginn Ihrer Karriere einige Besonderheiten für Beamte wissen:
KRANKENVERSICHERUNG: GESETZLICH ODER PRIVAT?
Viele entscheiden sich für die private Krankenversicherung aufgrund des bestehenden Beihilfesystems. Mit einer Kombination aus Beihilfe und privater Krankenversicherung inkl. eines Beihilfeergänzungstarifs genießen Sie in so gut wie allen Gesundheitsbereichen annähernd 100 % Versicherungsschutz!
DIENSTUNFÄHIGKEITSVERSICHERUNG
Bereits während der Ausbildung ist es essenziell, sich gegen das Risiko der Dienstunfähigkeit abzusichern, da als Beamter auf Widerruf noch keine ausreichende Absicherung bei Dienstunfähigkeit und Entlassung aus dem Beamtenverhältnis besteht. Als Beamter auf Probe sind Sie nur bei Dienstbeschädigung tatsächlich abgesichert.
HAFTPFLICHTVERSICHERUNG
Als Beamtenanwärter tragen Sie eine besondere Verantwortung, da der Dienstherr den Beamten bei grob fahrlässigem Verhalten in Regress nehmen kann. Eine Haftpflichtversicherung schützt vor finanziellen Folgen und ist wichtig, um persönliche finanzielle Risiken zu minimieren.
ALTERSVORSORGE
Auch wenn das Thema Pension vielleicht noch weit entfernt scheint, ist es sinnvoll, frühzeitig mit der Altersvorsorge zu beginnen. Neben dem Anspruch auf Beamtenpension ist es sinnvoll, ergänzend private Vorsorgemaßnahmen zu ergreifen, um den Lebensstandard im Alter zu sichern.
UNFALLVERSICHERUNG
Eine Unfallversicherung bietet zusätzlichen Schutz im Falle eines Unfalls während der Dienstzeit oder in der Freizeit. Sie deckt nicht nur die medizinischen Kosten, sondern auch mögliche Folgekosten ab und bietet finanzielle Unterstützung bei dauerhaften Verletzungen. Eine Dienstunfähigkeit muss dafür nicht vorliegen!
Nutzen Sie unsere ganzheitliche Beratungskompetenz!






