Vorsicht, Wildwechsel – Tiere wissen nichts über Verkehrsregeln

Wildunfall – was ist zu beachten?

Fast jede zweite Minute gibt es einen Wildunfall. Vor allem von Mitte Juli bis Mitte Oktober ist wegen der Paarungszeit von Reh- und Rotwild Aufpassen angesagt. In der Dämmerung und in den Nachtstunden müssen Autofahrer besonders aufmerksam sein. Auf Landstraßen, die an Wiesen, Felder oder Wälder grenzen, ist es wichtig, die Geschwindigkeit zu verringern und vorausschauend zu fahren. Sollte es schon fast zu spät sein, muss sekundenschnell entschieden werden: kollidieren oder ausweichen? Eine Vollbremsung auf der Fahrbahn mit einer direkten Kollision mit dem Tier ist im Zweifelsfall die sicherere Wahl. Wie Sie im Schadensfall reagieren sollten und ob Ihr Fahrzeug ausreichend versichert ist, erfahren Sie bei uns!


Schreiner beobachtet Lehrling bei der Arbeit

Berufsunfähigkeit für Berufseinsteiger

Die BU-Versicherung lohnt sich schon zu Beginn der Ausbildung!

100 Euro Scheine im Hintergrund, davor ein angedeuteter Aktienkurs

Investmentfonds im Versicherungsmantel

Ihre clevere Alternative zur Direktanlage.

Zwei Hände halten ein Smartphone, über dem ein Mail-Symbol mit Warnhinweis schwebt

Digitale Betrugsmaschen – Risiken und Schutzmöglichkeiten

Die Digitalisierung erleichtert vieles, birgt aber auch Gefahren.

Drei Schulkinder laufen auf die Kamera zu

Berufsunfähigkeit für Schüler

Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler – macht das Sinn?

Miniatur Paar Frau und Mann auf Taschenrechner, verlinkt zu Blockbeitrag Altersvorsorge mit dem CleVesto Fondssparplan

Altersvorsorge mit dem CleVesto Fondssparplan

So geht flexible und individuelle Altersvorsorge!

Bild einer Patientenverfügung verlinkt zum Blogbeitrag  Vollmachten und Verfügungen frühzeitig regeln

Vollmachten und Verfügungen frühzeitig regeln

Sorgen Sie vor und sichern Sie Ihre Selbstbestimmung!

Top